Datenschutz – Wir versuchen Ihnen keinen Stempel aufzudrücken

Diese Erklärung gilt für
www.pferdewoerterbuch.de
Welche persönlichen Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden
Kommentare
Wenn Sie auf dieser Seite einen Kommentar hinterlassen, erhalten wir die Daten, die Sie ins Kommentarformular eingeben, Ihre IP-Adresse und Ihre Browser-Kennung (Browser-Benutzeragentenzeichenfolge). Beides verwenden wir, um das Blog vor unerwünschtem Spam zu schützen.
Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (Hash genannt), kann an den Gravatar-Service weitergeleitet werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzbedingungen von Gravatar sind hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigeschaltet wurde, wird Ihr Profilbild öffentlich angezeigt. Haben Sie kein Gravatar-Profilbild, zeigen wir eine bunte, automatisch erzeugte Grafik an.
Medien
Die Fotos auf dieser Seite stammen von Maike Hanneck und von Fotograf*innen, die ihre Fotos auf Pixabay veröffentlichen. Hat die Fotograf*in einen Namen bei Pixabay hinterlegt, wird dieser bei dem hier veröffentlichten Foto angezeigt.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, können Sie sich aussuchen (»Opt-In«), Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website (falls vorhanden) in einem Cookie zu speichern, damit Sie die Daten nicht erneut ausfüllen müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben möchten. Dieses Cookie hat eine Gültigkeit von einem Jahr. Standardmäßig wird kein Cookie gesetzt. Sie können Kommentare selbstverständlich auch ohne Cookie schreiben. Diese werden genauso angezeigt.
Eingebetteter Inhalt von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte von anderen Websites enthalten, z. B. Videos. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhält sich exakt so, als würde die andere Website besucht.
Diese anderen Websites können Daten von Ihnen sammeln, Cookies verwenden, weitere Trackingmethoden auch von Drittanbietern verwenden, und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt verfolgen, wenn Sie auf der jeweiligen Website einen Account haben und dort eingeloggt sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und die weiteren Information zum Kommentar auf unbestimmte Zeit gespeichert. Wir verwenden diese Technik, damit Kommentare, die danach geschrieben werden, sofort erscheinen können, statt wieder in die Moderations-Schleife geschoben zu werden.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie auf dieser Website Kommentare hinterlassen haben, können Sie verlangen, eine Übersicht über die bei uns über Sie gepeicherten Daten zu bekommen. Sie können auch verlangen, dass wir alle persönlichen Informationen löschen, die wir über Sie haben. Nicht dazu zählen Daten, die wir aus aufgrund der Verwaltung, aus gesetzlichen Gründen oder zu Zwecken der Sicherheit speichern.
Wohin wir Ihre Daten senden
Kommentare von Besuchern werden möglicherweise durch einen automatisierten Anti-Spam-Dienst geprüft. Dies geschieht anonymisiert.
Kontakt
Maike Hanneck
Brückenstr. 2
53127 Bonn
Siehe auch Impressum.